Der Bezirksvorstand in Stockholm

Tagebuchnummer:

29557-2023

Seite 13-14


§11

Entscheidung über die Mitteilung des Vorsitzenden zur Benachrichtigung des CEO über die Kündigung ("BP")

Es wurde festgestellt, dass EaK (Erik af Klint) gemäß diesem Dokument sowie gemäß dem Anhang "Kommentare zu Anpassungen des Protokolls der Vorstandssitzung am 24.5." eine abweichende Meinung vorlegte.

Festgestellt wurde, dass AK (Anders Kumlander), KKdV (Katarina Kaila de Voto), JS (Juhani Selvani) und UW (Ulf Wagner) einen Beschlussvorschlag mit dem dazugehörigen Hintergrund gemäß Punkt 11 im Anhang 4 vorgelegt haben.

Es wurde festgestellt, dass EaK dem Vorschlag widersprach, woraufhin eine Diskussion folgte.

EaK (Erik af Klint) erklärte, dass die Kosten der Stiftung für den CEO zu hoch seien, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Finanzierung der Stiftung durch die Johnsson-Stiftung eingestellt wurde, und seine Entscheidung, den CEO zu kündigen, aus finanziellen Gründen getroffen wurde.

GB (Anwalt Gösta Bergman) erklärte, dass auf der Seite von EaK mit der geleisteten Arbeit des CEO nicht zufrieden sind. JK (Wirtschaftsprüfer Jan Karlestedt) fügte hinzu, dass die Kündigung tatsächlich aus drei Gründen erfolgte: Unzufriedenheit mit der Arbeit des CEO von Seiten EaKs, die Finanzen der Stiftung erlauben keine Fortsetzung der Beschäftigung, und die Einstellung von Spenden der Johnsson-Stiftung. (Axel und Margaret Ax:son Johnson Stiftung für gemeinnützige Zwecke)

Nach der Diskussion wurde durch Abstimmung beschlossen (3 Stimmen (KKdV, JS und UW) dafür und 1 Stimme (EaK) dagegen):

  • zu bestätigen, dass die Mitteilung des Vorsitzenden vom 12. April 2023, den CEO aufgrund von Arbeitsmangel zu benachrichtigen, für die Stiftung nicht bindend ist,
  • zu bestätigen, dass der CEO gemäß ihrem Arbeitsvertrag in vollem Dienst steht,
  • alle Ordner, die Verträge der Stiftung und Protokolle der Vorstandssitzungen usw. enthalten und aus dem Büro des CEO im Moderna Museet entfernt wurden, dorthin zurückzugeben und dort aufzubewahren, und
  • alle sonstigen erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit der CEO ihre Pflichten gemäß ihrem Arbeitsvertrag und der Geschäftsordnung erfüllen kann.

Abweichende Meinung:

EaK widersetzt sich der Beibehaltung des CEO im Amt, weil die Finanzierung der CEO-Beschäftigung, die von der Ax:son Johnsson Stiftung bereitgestellt wurde, eingestellt wurde. Da die Kosten der Stiftung hoch bleiben, sind dies ausreichende Gründe, die Beschäftigung des CEO aus wirtschaftlichen Gründen zu beenden. Darüber hinaus widersetzt sich EaK der Genehmigung der Rückgabe der Ordner an das Moderna Museet, da der CEO benachrichtigt wurde und der Vorstand als parteiisch ungeeignet angesehen wird, die Stiftung zu verwalten. Außerdem widersetzt sich EaK den Maßnahmen des Vorstands, die sie für notwendig halten, um die Pflichten des CEO zu erfüllen. Arbeitsverträge und Geschäftsordnungen fehlen.

Es wurde festgestellt, dass EaK gegen die Entscheidung Einspruch erhoben hat.