Fall:

Die Hilma Papiere

Die Stolpe-Vereinbarungen


Der Bezirksvorstand in Stockholm

Tagebuchnummer:

11413-2023-2.4
(VR- Virtual Reality)

                                                                                                                   [Streng vertraulich]


Zusatzvereinbarung

1.Parteien


1.1 Bokförlaget Stolpe AB, Registrierungsnummer 556784-2041 (Buchverlag) ;und


1.2 Die Stiftung Hilma af Klints Werk, Registrierungsnummer 802425-1780 (die Stiftung)

 






Der Bezirksvorstand in Stockholm

Tagebuchnummer:

11413-2023-2.5
(NFT- Non fungible token)


                                                                                                                  [Streng vertraulich]


"Die Parteien möchten nun einige Aspekte in dieser Zusatzvereinbarung Nr. 1 klären. Die Parteien haben daher diese Zusatzvereinbarung Nr. 2 abgeschlossen."



















Die Kläger haben illoyal gehandelt

Bezirksgericht Stockholm

Mündliche Vorbereitung im Fall:

T6919-23
2024-03-04

"Juhani Selvani, Katarina Kaila De Voto und Anders Kumlander beantragen, dass das Amtsgericht feststellt, dass sie das Recht haben, die Stiftung als Mitglieder des Vorstands der Stiftung zu vertreten."


"Der nun registrierte Vorstand, bestehend unter anderem aus den Klägern, setzt die Agenda des alten Vorstands fort und beabsichtigt, Werke zu verkaufen, um mit den Einnahmen ein Museum zu bauen."

VERGLEICH

"Unter der Leitung des Vorsitzenden führen die Parteien Vergleichsgespräche. Es wird festgestellt, dass derzeit keine Voraussetzungen für einen Vergleich gegeben sind."



NFTs auf der GODA-Plattform wurden nicht von der Hilma af Klint Stiftung unterstützt




"Ulrika af Klint hat aufgrund des Hilma af Klint NFT-Launches seit Dienstag, dem 1. November 2022, mehrmals einen Bericht von der CEO der Stiftung angefordert."



"...  liegt keine Vorstandsentscheidung des Stiftungsvorstands oder eine gültige Vereinbarung über die produzierten Hilma af Klint NFTs vor, weder in Schweden noch irgendwo sonst auf der Welt."




Das sogenannte "CEO" Jessica Höglunds Gehalt wurde von der Axel und Margaret Ax:son Johnson Stiftung für gemeinnützige Zwecke finanziert.


"EaK (Erik af Klint) erklärte, dass die Kosten der Stiftung für den CEO zu hoch seien, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Finanzierung der Stiftung durch die Johnsson-Stiftung eingestellt wurde"


Die Verantwortlichkeiten von Jessica Höglund gegenüber dem Vorstand und dem Vorsitzenden der Stiftung.

Zwischen den Vorstandssitzungen den Vorsitzenden des Vorstands über Angelegenheiten von erheblicher Bedeutung für die Entwicklung der Betriebsabläufe der Stiftung informieren.

Das Vorstandsgremium des Stolpe Verlags, der einem Unternehmen der Ax:son Johnson-Gruppe (Nordstjernan Holding AB) gehört.

Bei der Sitzung wurden Viveca Ax:son Johnson, Kjell A Nordström und Kurt Almqvist als neue Vorstandsmitglieder ernannt.

Kurt Almqvist behauptet irrtümlich, dass die Hilma af Klint Stiftung eine gemeinnützige Organisation ist.

"... laut Kurt Almqvist ist die Stiftung eine gemeinnützige Organisation und keine Familienstiftung."

"Das Verwaltungsberufungsgericht entschied, dass die Aktivitäten der Stiftung steuerpflichtige Geschäftstätigkeiten im Sinne von Kapitel 13, Abschnitt 1 des Einkommensteuergesetzes darstellen."

" Das Verwaltungsberufungsgericht sieht Johan af Klint in seiner Funktion als Vorsitzender als Vertreter der Familie af Klint und hat daher ein Interesse daran, sicherzustellen, dass das Stiftungsvermögen der Familie ordnungsgemäß verwaltet wird."